Welche Blumen eignen sich gut als Schnittblumen?

Blumen sind nicht nur ein fester Bestandteil der Natur, sondern auch ein Symbol für Schönheit, Freude und gute Laune. Sie können die Stimmung aufhellen und einem Raum sofort mehr Leben und Farbe verleihen. Insbesondere Schnittblumen sind beliebt, da sie in Vasen arrangiert werden können und somit lange Freude bereiten. Doch welche Blumen eignen sich besonders gut als Schnittblumen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Auswahl vor und geben Ihnen Tipps zur Pflege, damit Ihre Schnittblumen besonders lange halten.

Das sind die besten Schnittblumen

Rosen

Rosen gehören zu den beliebtesten Schnittblumen und das nicht ohne Grund. Sie duften herrlich, sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich und sehen einfach wunderschön aus. Bei der Auswahl von Rosen sollten Sie darauf achten, dass sich die Knospen bereits leicht öffnen. So haben Sie länger Freude an ihnen, denn sie öffnen sich kontinuierlich weiter. Schneiden Sie die Rosen am besten morgens oder abends, wenn es kühler ist, und stellen Sie sie direkt in lauwarmes Wasser. Entfernen Sie alle Blätter, die sich im Wasser befinden würden, und schneiden Sie die Stiele schräg an. Tauschen Sie das Wasser alle zwei Tage aus und entfernen Sie welke Blüten, um die Haltbarkeit der Rosen zu verlängern.

Tulpen

Tulpen sind vor allem im Frühling sehr beliebt und bringen mit ihren leuchtenden Farben Frische ins Haus. Sie stehen für den Übergang vom Winter zum Frühling und symbolisieren die Hoffnung auf wärmere Tage. Tulpen sollten am besten gekauft werden, wenn die Blütenknospen noch geschlossen sind. Schneiden Sie die Stiele ebenfalls schräg an und arrangieren Sie sie in einer Vase mit lauwarmem Wasser. Tulpen sollten möglichst kühl stehen und nicht zu viel Sonnenlicht abbekommen. Um zu verhindern, dass sie sich zu sehr verbiegen, können Sie sie mit einem speziellen Tulpenhalter in der Vase fixieren. Tauschen Sie das Wasser alle drei Tage aus und schneiden Sie die Stiele dabei erneut an.

Gerbera

Gerbera sind bekannte Schnittblumen, die vor allem durch ihre leuchtenden Farben und ihre fröhliche Ausstrahlung überzeugen. Sie sind ideale Blumen um einem Raum mehr Vitalität und Lebensfreude zu verleihen. Damit Gerbera besonders lange halten, sollten Sie darauf achten sie an einem kühlen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung zu platzieren. Schneiden Sie die Stiele schräg an und entfernen Sie welke Blätter. Gerbera mögen frisches Wasser, daher sollten Sie das Wasser täglich wechseln. Zusätzlich können Sie einen Blumendünger hinzufügen, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Lilien

Lilien sind elegante Schnittblumen, die aufgrund ihres intensiven Duftes und ihrer langen Haltbarkeit sehr beliebt sind. Allerdings ist Vorsicht geboten, da die Pollen der Lilien hartnäckige Flecken hinterlassen können. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, empfiehlt es sich, die Staubgefäße zu entfernen, bevor Sie die Lilien in der Vase arrangieren. Schneiden Sie die Stiele schräg an und entfernen Sie die unteren Blätter, die im Wasser stehen würden. Lilien bevorzugen kühle Umgebungstemperaturen und eine regelmäßige Wassererneuerung, um länger frisch zu bleiben.

Ranunkeln

Die zarten Blüten der Ranunkeln sind wie kleine Kunstwerke und eignen sich wunderbar als Schnittblumen. Mit ihren vielen Blütenblättern wirken sie romantisch und bezaubernd. Ranunkeln sollten am besten gekauft werden, wenn sich die Blütenknospen bereits leicht öffnen. Schneiden Sie die Stiele schräg an und entfernen Sie die unteren Blätter. Verwenden Sie eine Vase mit frischem Wasser und tauschen Sie das Wasser alle zwei Tage aus. Achten Sie darauf, die Ranunkeln nicht zu viel direktem Sonnenlicht auszusetzen und stellen Sie die Vase an einen kühlen Ort.

Fazit

Es gibt viele Blumen, die sich gut als Schnittblumen eignen und in einer Vase wunderschön aussehen. Rosen, Tulpen, Gerbera, Lilien und Ranunkeln sind nur einige Beispiele. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass sich die Blütenknospen noch leicht öffnen und schneiden Sie die Stiele schräg an. Eine regelmäßige Wassererneuerung und das Entfernen welker Blüten helfen dabei, die Haltbarkeit der Schnittblumen zu verlängern. So können Sie sich lange Zeit an einer bunten und duftenden Blumenvielfalt erfreuen.

Weitere Themen